| Hundeschule CANICURA Professionelles Coaching und Training für Sie und Ihren Hund Kursangebot Übersicht
Anmeldung für alle Kurse und Einzeltraining ist ab sofort möglich.
unter 04609 / 9 53 53 23
Schauen Sie bitte vor Ihrer Anmeldung auch unter Philosophie und Training , damit Sie über den Hintergrund meiner Arbeitsweise mit Ihnen und Ihrem Hund informiert sind. . Ich berate Sie gerne bei der Auswahl des Kurses. Infos zu den Kosten finden Sie unter Preise + Leistungen
Die Kurse sind für Interessenten gedacht, die regelmäßig am Training teilnehmen möchten/ können, die im Kurs ein für alle Teilnehmer gut strukturiertes Training wünschen, das die Aspekte von effektivem Lernen und Festigen berücksichtigt und sinnvoll aufgebaut ist.
Können/ möchten Sie nicht regelmäßig an einem Kurs teilnehmen, so empfehle ich Ihren Einzeltraining. Den ab 19.11.2020 gültigen Trainingsplan finden Sie nachfolgend: Training in Tarp, Eggebek und Umgebung
n.V.
| Schul-, Therapie- und Besuchshundteam-Ausbildung im Einzelcoaching für neue Teams nach Vereinbarung ab Ende Febr. 2021
Therapie-/ Schulhunde Besuchshunde
| Montag 16.30 -17.45 Uhr
fortlaufender Kurs | Familienhundkurs Junghunde ab 8. Lebensmonat
Ich empfehle vor dem Besuch eines Kurses eine Einzelein- führung, weil ich mir dann ausschließlich Zeit für Sie und Ihren Hund nehmen kann, Sie besser kennen lerne und individueller im Kurs begleiten kann. Für Welpen/ Jundhunde biete ich auch ein sehr individuelles Einzeltraining an Einzel- und Haustraining
Reales Alltagstraining zum Familienbegleithund Im Straßenverkehr innerhalb von Ortschaften, in Feld, Wald, Wiese.
Weitere Infos unter Preise + Leistungen
| Dienstag 19.00-20.00 Uhr
Einzeltermine
nach Absprache in der Sommerzeit
| Training in der Stadt Flensburg/ Schleswig - zur Sommerzeit
- Orientierung an der Leine am Besitzer im Stadtbereich
- "Sitz", "Platz", " Warten vor Straßenüberquerung
- an loser Leine entspannt folgen
- Ablegen im Straßencafe (wir üben das mit den Sitzbänken im Fußgängerbereich"
- ggf. Unsicherheiten beim Besitzer und seinem Hund beseitigen
- diese Einheiten festigen das bisher Trainierte und Gelernte und führen zu einer weiteren Sicherheit bei Mensch und Hund.
- Noch mehr Sicherheit im " Lesen seines Hundes" bekommen
- Festigung und Förderung des Vertrauens zwischen Ihnen und Ihrem Hund
- neue Umweltsituationen kennen lernen und meistern.
- Erfahren, wie Ihr Hund die Geruchswelt Stadt erlebt.
| Dienstag 19.00 Uhr
Einzeltermin nach Termin Absprache
| Gegenstand-, Materialsuche im Haus, auf der Terrasse oder im Garten, im Urlaub....
Artgerechte geistige Auslastung durch Nasenarbeit, die mit wenig Aufwand auch bei Ihnen Zuhause, in Ihrem Garten, im Urlaub usw. möglich ist. Ist für alle Hunde geeignet. Artgerechte Kopfarbeit für Ihren Hund, die ihn in kurzer Zeit auslastet. Zum Beispiel, wenn Ihr Hund aufgrund einer
Verletzung keine langen Spaziergänge machen darf.
Zwischen den monatl. Workshops können Sie alleine zuhause mit Ihrem Hund weiter arbeiten. Siehe auch unter Material-/ Objektsuche
| Mittwoch 17.30 -18.45 Uhr
fortlaufender Kurs | Familienhundkurs Junghunde ab 6. Lebensmonat
Ich empfehle vor dem Besuch eines Kurses eine Einzelein- führung, weil ich mir dann ausschließlich Zeit für Sie und Ihren Hund nehmen kann, Sie besser kennen lerne und individueller im Kurs begleiten kann. Für Welpen/ Jundhunde biete ich auch ein sehr individuelles Einzeltraining an Einzel- und Haustraining
Reales Alltagstraining zum Familienbegleithund Im Straßenverkehr innerhalb von Ortschaften, in Feld, Wald, Wiese.
Weitere Infos unter Preise + Leistungen
| Freitag 15.30 Uhr
fortlaufender Kurs
| Mantrailen für Familienhunde ausgebucht
Artgerechte geistige Auslastung, steigert die Aufmerksamkeit, fördert die Bindung zum Besitzer, Umlenkung des Jagd- und Hetztriebs, fördert Ausgeglichenheit, Minderung bei Ängsten gegenüber Umweltreizen uvm.. Geeignet für fast
Hund vom Welpen bis zum alten Hund. Weitere Infos auf dieser Homepage unter Mantrailen
| Samstag 10.00 Uhr fortlaufender Kurs
| Mantrailen für Familienhunde ausgebucht
Artgerechte geistige Auslastung, steigert die Aufmerksamkeit, fördert die Bindung zum Besitzer, Umlenkung des Jagd- und Hetztriebs, fördert Ausgeglichenheit, Minderung bei Ängsten gegenüber Umweltreizen uvm.. Geeignet für fast jeden Hund vom Welpen bis zum alten Hund. Weitere Infos auf dieser Homepage unter Mantrailen
| Samstag 12.45 - 14.00 Uhr
fortlaufender Kurs
ab ca. 16.01.2021
| NEU Familienhundkurs Welpen für Neueinsteiger ab ca.10. - 15. Lebenswoche ab c. 16.01.2021
Vorbereitung auf das soziale Zusammenleben als Familienhund und Vorbereitung auf die Pubertät, damit Sie und Ihr Hund diese bedeutsame Phase bestens überstehen.
- Der hundlich richtige Weg zur Kommunikation zwischen Ihren Welpen und Ihnen. Ihren Welpen "lesen" lernen (Körpersprache) und sich ihm verständlich machen können.
- Dass Sie zum richtigen Zeitpunkt auf ihn einwirken können (Timing)
- Tabuisieren: Anspringen, alles vom Boden ins Maul nehmen, von Schuhen, Kleidungsstücken, Kinderspielzeug und von Anspringen
- Beziehungsbasis: Häusliches Programm.
- "Aus" - Gegenstände loslassen.
- "Nein" - Etwas aufnehmen wollen unterbrechen können.
- kontrolliertes Spiel mit Ihrem Welpen
- Über körpersprachliche Signale stoppen Sie an der Leine ziehen, fordern Ihren Welpen dazu auf zu folgen.
- Erste Orientierung an Ihnen auf Spaziergängen ohne Leckerlis, ohne Spielzeug und ohne Worte
- Basisarbeit für Abrufen, Rückruf
- Gewöhnung an Umweltreize und -situationen (Artgenossen, andere Menschen, Tierarzthandling, Hundepflegehandling, verschiedene Untergründe, Straßenverkehr, usw.)
- "Vokabel lernen": Sitz und Platz
- Viele Tipps zu Themen wie: Stubenreinheit, Zahnwechsel, Autofahren, Üben von kurzem alleine lassen, Kind und Hund, Katze und Hund und zu allem, was Ihnen noch am Herzen liegt.
Kontrollierter Freilauf nur von Welpen kontrolliert bedeutet, dass unangemessenes Raufen, Rempeln u.ä. mit meiner Hilfe unterbrochen wird. ggf. nach Alter, Gewicht und Mentalität/ Temperament so eingeteilt, dass es für Ihren Hund förderlich ist Sie erfahren, wie Sie unangemessener Verhalten Ihres Hundes unterbrechen können.
- Erlernen und Festigen von sozialer Kompetenz der Hunde
- Sie lernen die Körpersprache der Hunde zu "lesen"
- Wann müssen Sie eingreifen und wann können Sie das Toben laufen lassen
- Sie lernen einzuschätzen, welcher Hundekontakt für Ihren Hund förderlich ist und welcher nicht
Weitere Infos unter Preise + Leistungen
| Samstag 14.00 - 15.15 Uhr
fortlaufender Kurs
| Familienhundkurs Welpen für Neueinsteiger ab ca.9. - 14. Lebenswoche ausgebucht
Vorbereitung auf das soziale Zusammenleben als Familienhund und Vorbereitung auf die Pubertät, damit Sie und Ihr Hund diese bedeutsame Phase bestens überstehen.
- Der hundlich richtige Weg zur Kommunikation zwischen Ihren Welpen und Ihnen. Ihren Welpen "lesen" lernen (Körpersprache) und sich ihm verständlich machen können.
- Dass Sie zum richtigen Zeitpunkt auf ihn einwirken können (Timing)
- Tabuisieren: Anspringen, alles vom Boden ins Maul nehmen, von Schuhen, Kleidungsstücken, Kinderspielzeug und von Anspringen
- Beziehungsbasis: Häusliches Programm.
- "Aus" - Gegenstände loslassen.
- "Nein" - Etwas aufnehmen wollen unterbrechen können.
- kontrolliertes Spiel mit Ihrem Welpen
- Über körpersprachliche Signale stoppen Sie an der Leine ziehen, fordern Ihren Welpen dazu auf zu folgen.
- Erste Orientierung an Ihnen auf Spaziergängen ohne Leckerlis, ohne Spielzeug und ohne Worte
- Basisarbeit für Abrufen, Rückruf
- Gewöhnung an Umweltreize und -situationen (Artgenossen, andere Menschen, Tierarzthandling, Hundepflegehandling, verschiedene Untergründe, Straßenverkehr, usw.)
- "Vokabel lernen": Sitz und Platz
- Viele Tipps zu Themen wie: Stubenreinheit, Zahnwechsel, Autofahren, Üben von kurzem alleine lassen, Kind und Hund, Katze und Hund und zu allem, was Ihnen noch am Herzen liegt.
Kontrollierter Freilauf nur von Welpen kontrolliert bedeutet, dass unangemessenes Raufen, Rempeln u.ä. mit meiner Hilfe unterbrochen wird. ggf. nach Alter, Gewicht und Mentalität/ Temperament so eingeteilt, dass es für Ihren Hund förderlich ist Sie erfahren, wie Sie unangemessener Verhalten Ihres Hundes unterbrechen können.
- Erlernen und Festigen von sozialer Kompetenz der Hunde
- Sie lernen die Körpersprache der Hunde zu "lesen"
- Wann müssen Sie eingreifen und wann können Sie das Toben laufen lassen
- Sie lernen einzuschätzen, welcher Hundekontakt für Ihren Hund förderlich ist und welcher nicht
Weitere Infos unter Preise + Leistungen
| Samstag 15.30- 16.45 Uhr
fortlaufender Kurs | Familienhundkurs Junghund I
ab ca. 9. Lebensmonat
Ich empfehle vor dem Besuch eines Kurses eine Einzelein- führung, weil ich mir dann ausschließlich Zeit für Sie und Ihren Hund nehmen kann, Sie besser kennen lerne und individueller im Kurs begleiten kann. Für Welpen/ Jundhunde biete ich auch ein sehr individuelles Einzeltraining an Einzel- und Haustraining
Reales Alltagstraining zum Familienbegleithund Im Straßenverkehr innerhalb von Ortschaften, in Feld, Wald, Wiese.
Weitere Infos unter Preise + Leistungen
| Sonntag 9.30-11.45 Uhr
fortlaufender Kurs
| Familienhundkurs Junghund I ausgebucht ab ca. 6. Lebensmonat
Ich empfehle vor dem Besuch eines Kurses eine Einzelein- führung, weil ich mir dann ausschließlich Zeit für Sie und Ihren Hund nehmen kann, Sie besser kennen lerne und individueller im Kurs begleiten kann. Für Welpen/ Jundhunde biete ich auch ein sehr individuelles Einzeltraining an Einzel- und Haustraining
Reales Alltagstraining zum Familienbegleithund Im Straßenverkehr innerhalb von Ortschaften, in Feld, Wald, Wiese.
Weitere Infos unter Preise + Leistungen
| Sonntag 11.00-12.15 Uhr
fortlaufender Kurs
| Familienhundkurs Erwachsene
Hunde - Fortgeschrittene - Obedience ausgebucht
Ich empfehle vor dem Besuch eines Kurses eine Einzeleinführung, weil ich mir dann ausschließlich Zeit für Sie und Ihren Hund nehmen kann, Sie besser kennen lerne und individueller im Kurs begleiten kann. Für Junghunde und erwachsene Hunde biete ich auch ein sehr individuelles Einzeltraining an. Einzel- und Haustraining
Reales Alltagstraining zum Familienbegleithund
Ohne Hundeplatz: Im Straßenverkehr innerhalb von Ortschaften, in Feld, Wald, Wiese. - Beziehungsarbeit Akzeptanz und Respekt, Vertrauen, Frustrationstoleranz
- Vertrauen zwischen Ihnen und Ihrem Hund in ungewohnten Situationen, wie Straßenverkehr in der Stadt, Passantenverkehr in einer Passage
- Orientierung an der Leine an Ihnen, auch unter Ablenkung ohne Leckerlis, ohne Spielzeug, ohne Worte
- Entspanntes an lockerer Leine folgen "Fuß", auch wenn Ihnen Artgenossen, Passanten u.ä. entgegen kommen, an Ihnen vorbei gehen, im Straßen- und Stadtverkehr
- Freifolge, "Bei Fuß" ohne Leine
- Gegenstände, Fressbares auf "Nein "nicht aufnehmen.
- Auf "Aus" Sachen, Fressbares los zu lassen.
- "Sitz", "Platz" unter Ablenkung
- Steh, Stopp oder Halt
- Übungen Bleib Sitz, Bleib Platz auch unter Ablenkung
- Distanzkontrolle: Sitz, Platz auf Entfernung.
- Voranschicken
- Durchsetzen vom Rückruf auch unter Ablenkung, z.B. andere Hunde, Jogger, Gerüche, Fressbares
- Kontakt zw. Hunden: Richtiges Anbahnen, Führen, Stoppen.
- Ratschläge und praktische Tipp z.B. bei Rüpeleien Ihres Hundes gegenüber der Familie, anderen Hunden usw.
Weitere Infos unter Preise + Leistungen
| Sonntag 12.30-13.45 Uhr Kurs
fortlaufender Kurs
| Familienhundkurs Junghunde I ausgebucht
ab ca. 6. Lebensmonat
Ich empfehle vor dem Besuch eines Kurses eine Einzelein- führung, weil ich mir dann ausschließlich Zeit für Sie und Ihren Hund nehmen kann, Sie besser kennen lerne und individueller im Kurs begleiten kann. Für Welpen/ Jundhunde biete ich auch ein sehr individuelles Einzeltraining an Einzel- und Haustraining
Reales Alltagstraining zum Familienbegleithund Im Straßenverkehr innerhalb von Ortschaften, in Feld, Wald, Wiese.
Weitere Infos unter Preise + Leistungen
| Sonntag
13.00 Uhr
fortlaufender Kurs
| Mantrailen für Familienhunde ausgebucht
Artgerechte geistige Auslastung, steigert die Aufmerksamkeit, fördert die Bindung zum Besitzer, Umlenkung des Jagd- und Hetztriebs, fördert Ausgeglichenheit, Minderung bei Ängsten gegenüber Umweltreizen uvm.. Geeignet für fast jeden Hund vom Welpen bis zum alten Hund. Weitere Infos auf dieser Homepage unter Mantrailen
|
Nach Terminvereinbarung: Beratung bei der Mehrhundhaltung, Einzeltraining, Hometraining bei Ihnen Zuhause, in der Firma, auf dem Spaziergang u.ä.. Siehe unter Einzel- und Haustraining
Nach Terminvereinbarung: Therapie-, Schul- und Besuchshundteam-Ausbildung im Einzelcoaching, dort wo Sie und Ihr Hund nach der Ausbildung als Therapie-, Schul- oder Besuchshundteam arbeiten werden. Siehe auch unter Therapie- und Schulhunde und Besuchshunde
AKTUELL: Neue Ausbildungsplätze für Therapie- und Schulhund-Teams und Besuchshunde sind ab
April 2021 frei. Termine für Eignungstest
können ab Ende Febr. 2021 vergeben werden
Kontakt und Adresse:
CANICURA Katharina Scholz
An der Treene 17 24852 Langstedt bei Tarp Tel.:04609 / 9 53 53 23
E-Mail:k.scholz@canicura.de
Die Inhalte aller Seiten meiner Homepage CANICURA incl. der gesamten Downloads sind urheberrechtlich geschützt. Jede Art des Kopierens und Vervielfältigens, auch auszugsweise ist in jeder Form ohne schriftliche Genehmigung der Autorin Katharina Scholz untersagt | |